Ortsbeauftragter


Name: | Stephan Heinz |
Aufgabe: | Führung des Ortsverbandes |
E-Mail: | Kontakt |
Der Ortsverband wird durch den Ortsbeauftragten geleitet. Er ist Vorgesetzter aller Helfer des Ortsverbandes. Im Einsatz kümmert er sich mit dem Stab im Hintergrund um die Einsatzfähigkeit des Technischen Zuges.
Stellvertretender Ortsbeauftragter


Name: | Maik Zmudzinski |
Aufgabe: | Stellvertreter des Ortsbeauftragten, Führung des OV-Stab |
E-Mail: | Kontakt |
Der stellvertretende Ortsbeauftragter vertritt den Ortsbeauftragten bei Abwesenheit und
leitet den OV-Stab.
Ausbildungsbeauftragter


Name: | Timo Körner |
Aufgabe: | Organisation der Ausbildung der Helfer |
E-Mail: | Kontakt |
Der Ausbildungsbeauftragte kümmert sich um Fragen der Ausbildung der Helfer insbesondere im Rahmen überörtlicher Ausbildungen bzw. der Ausbildung an den drei Ausbildungszentren des THW.
Verwaltungsbeauftragter


Name: | Wilfried Querbach |
Aufgabe: | Erledigung der Verwaltungsarbeiten im OV |
E-Mail: | Kontakt |
Unser Verwaltungsbeauftragte ist so etwas wie die Personalabteilung des OV. Das Hauptarbeitsmittel ist THWin, in dem alle Informationen, egal ob über die Helfer oder das Material des THW zusammengefasst sind.
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit


(N.N.)
Ortsjugendbeauftragte


Name: | Stephanie Ems, Lisa Knopp |
Aufgabe: | Betreuung der Junghelfer |
E-Mail: | Kontakt |
Die Ortsjugendbeauftragten haben die verantwortungsvolle Aufgabe, sich um den Nachwuchs im OV zu kümmern.
Schirrmeister


Name: | Max Görg, Norbert Wölfert, Harald Dummermuth, Günther Merz |
Aufgabe: | Vorhaltung, Verwaltung und Erhaltung von Gerät und Ausstattung. |
E-Mail: | Kontakt |
Die Schirrmeister sind für die Vorhaltung, Verwaltung und Erhaltung der Geräte- und Fahrzeugausstattung des OV's mitverantwortlich.
OV-Köchin


Name: | Natalie Peickert |
Aufgabe: | Verpflegung der Helfer |
E-Mail: | Kontakt |
Die OV-Köchin ist für die Verpflegung der Einsatzkräfte sowie für die Vorhaltung von Lebensmitteln zuständig.