Einsatz Unwetter Saarland

Einsatzverlauf:

17.05.2024:
Gegen 17:30Uhr wurde unser Ortsverband mit der Fachgruppe
Wasserschaden/Pumpen (WP) inkl. 25.000L/min Pumpe ins Saarland alarmiert.
Zusammen mit unserer WP bildete sich folgender Fachzug:
- Zugtrupp
- 3x Fachgruppe WP Typ A.
- 1x Fachgruppe WP Typ C. (Lahnstein)
- 1x Fachgruppe E (Elektoversorgung)
Beteiligte OVs im Fachzug: Speyer, Frankenthal, Worms, Heppenheim und Lahnstein.
Die erste Einsatzstelle befindet sich an einem Seitenarm der Saar. Das dortige Pumpwerk ist überlastet. Mit unserer Großpumpe soll das Pumpwerk entlastet werden.

19.05.2024:
Die Fachgruppe WP konnte die Einsatzstelle beenden und zurück in den OV fahren.

20.05.2024:
Die Fachgruppe wurde am nächsten morgen erneut alarmiert. Es ging nach Wörth am Rhein.

22.05.2024:
Durch starkes Hochwasser im Heilsbach sind kleine Teile von Wörth unter Wasser. Es droht bei steigendem Pegel die Überflutung von Wohngebieten.
Eine eventuelle Evakuierung ist vorbereitet. Mittlerweile entspannt sich die Lage zusehens. Unsere 25.000l Großpumpe ist seit Monatg 16Uhr im Dauerbetrieb.
Heute war Vizepräsident Dierk Hansen, Landesbeauftragter HERPSL Marcus Hantsche und Ortsbeauftragter Uwe Keller aus dem Ortsverband Germersheim vor Ort um sich einen Eindruck über die Pumparbeiten zu machen.