Willkommen beim Ortsverband Lahnstein

In 668 Ortsverbänden engagieren sich bundesweit ca. 80.000 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich. Bei unterschiedlichen Schadenslagen wie Hochwasser oder Stromausfall kommen die THW-Ortsverbände zum Einsatz. 

Um THW-Helfer zu werden, erhalten die Ehrenamtlichen zunächst eine Basisausbildung in ihrem Ortsverband. Sie lernen den Umgang mit der technischen Ausstattung und bekommen Allgemeinwissen über den Katastrophenschutz vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung werden die Helfer den Fachgruppen zugewiesen und stehen für den Einsatz zur Verfügung. 

 

Der Ortsverband Lahnstein verfügt über einen Technischen Zug mit einem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe, einer Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung, einer Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen, einer Fachgruppe Wassergefahren und einem Mobilen Pegeltrupp.

Zuhause im Lahnsteiner Stadtteil Friedrichsegen treffen sich die aktiven Kameraden jeden Freitagabend ab 19:00Uhr.